Führung mit Stabilität und Klarheit in herausfordernden Zeiten

Führungskräftetrainer Sven Rehmer von REHMERtraining in einem Inhouse Führungskräfte Training für starke Führung.

Übersicht

Krisen, Unsicherheiten und stetige Veränderungen stellen Führungskräfte vor große Herausforderungen. Doch gerade in solchen Zeiten zeigt sich, wer wirklich führen kann. Gute Führung bedeutet nicht, immer alle Antworten zu haben – sondern Orientierung und Vertrauen zu schaffen.

 

Führung in unsicheren Zeiten: Der Schlüssel zu Stabilität

Kennen Sie das?

  • Ihr Team wirkt orientierungslos und findet keinen klaren Fokus?
  • Sie müssen schnelle Entscheidungen treffen, obwohl Ihnen nicht alle Informationen vorliegen?
  • Sie fragen sich, wie Sie Ruhe bewahren sollen, wenn um Sie herum Chaos herrscht?

Diese Situationen gehören zum Alltag vieler Führungskräfte. Die wahre Herausforderung besteht darin, selbst in unsicheren Zeiten Stabilität auszustrahlen.

Ich habe diese Dynamik selbst erlebt – nicht in der Theorie, sondern inmitten eines Konzerns mit aggressiver Wachstumspolitik. Durch die Übernahme anderer Unternehmen entstanden Doppelstrukturen, langwierige Entscheidungsprozesse und Unsicherheit unter den Mitarbeitenden.

Die Folge? Stillstand.

Wir hatten zwei Möglichkeiten: Abwarten oder aktiv werden. Wir entschieden uns für Letzteres und entwickelten einen Prozess namens „Verschlanken, um zu wachsen“. Doch jede Veränderung bringt Widerstände mit sich – und genau hier zeigt sich, was gute Führung ausmacht.

 

Die drei wichtigsten Prinzipien für starke Führung in Krisen

1. Ehrlichkeit schlägt Perfektion

Ihr Team merkt, wenn Sie unsicher sind. Deshalb ist es besser, offen zu kommunizieren, anstatt eine Fassade der Unfehlbarkeit aufzubauen.

Praxis-Tipp:
Sagen Sie klar: „Ich weiß, dass die Situation unübersichtlich ist. Hier sind die Fakten, die wir haben. So gehen wir vor.“

Warum es funktioniert:
Menschen vertrauen Authentizität mehr als Perfektion.

 

2. Fokus auf das Wesentliche

In Krisenzeiten geht es nicht darum, alles weiterzumachen – sondern das Richtige weiterzumachen.

Fragen Sie sich:
Was bringt uns heute wirklich voran? Was kann warten?

Warum es funktioniert:
Wer sich verzettelt, verliert. Wer Prioritäten setzt, gewinnt.

 

3. Emotionale Stabilität schaffen

Ihre innere Haltung überträgt sich auf Ihr Team. Zeigen Sie Unsicherheit, verbreitet sich diese. Strahlen Sie Ruhe aus, wird Ihr Team folgen.

Praxis-Tipp:
Regelmäßige kurze Check-ins helfen, Stimmungen aufzufangen und kleine Erfolge sichtbar zu machen.

Warum es funktioniert:
Menschen folgen Führungspersönlichkeiten, die Klarheit ausstrahlen.

 

 

Langfristig Vertrauen aufbauen – Die Basis erfolgreicher Führung

Krisen sind vorübergehend – doch Ihr Team wird sich daran erinnern, wie Sie in schwierigen Zeiten gehandelt haben. Vertrauen entsteht nicht durch schöne Worte, sondern durch konsequentes Handeln.

 

1. Verlässlichkeit zeigen

Führung bedeutet, Entscheidungen zu treffen – und dabei konsistent zu bleiben.

Praxis-Tipp:
Kommunizieren Sie jede Entscheidung mit einem klaren „Warum“.

 

2. Empathie fördern

Menschen gehen unterschiedlich mit Unsicherheit um. Manche sprechen offen, andere ziehen sich zurück. Seien Sie für beide da.

Praxis-Tipp:
Fragen Sie regelmäßig: „Wie kann ich Sie aktuell am besten unterstützen?“

 

3. Kleine Siege feiern

Fortschritt fühlt sich in Krisenzeiten oft unsichtbar an. Umso wichtiger ist es, Erfolge – auch kleine – sichtbar zu machen.

Praxis-Tipp:
Anerkennen Sie bewusst kleine Erfolge. Das stärkt das Gefühl, gemeinsam etwas zu bewegen.

 

 

Führung, die in schwierigen Zeiten Orientierung gibt

Gute Führung erfordert mehr als Durchhaltevermögen. Es braucht Struktur, Methoden und bewusste Entscheidungen. Genau hier setzt Sweetspot Leadership an.

Mit unseren maßgeschneiderten Trainings helfen wir Ihnen, souverän, klar und resilient zu führen – egal, wie groß die Herausforderung ist.

 

Was Sie bekommen:

✔ Direkt umsetzbare Methoden für Ihren Führungsalltag
✔ Praxisnahes Training statt trockener Theorie
✔ Individuelle Lösungen für Sie und Ihr Team

 

Jetzt den ersten Schritt machen

Lassen Sie uns gemeinsam eine Führungskultur schaffen, die Klarheit und Vertrauen gibt – auch in herausfordernden Zeiten.