Agile Führung: Die Methode, die Meetings killt & Teams stärkt.
Klassische Führung hält dich in endlosen Abstimmungen gefangen – agile Führung gibt dir deine Zeit zurück. Schluss mit Mikromanagement und Overload!
Lerne in unserem Microtraining „Agile Führung“, wie du klare Strukturen, schnellere Entscheidungen und mehr Eigenverantwortung ins Team bringst – und dabei weniger arbeitest, aber mehr erreichst.
Führung darf leicht sein. Lass uns starten!
Agil führen oder untergehen?
Die Wahl hast du.
90 % der Führungskräfte scheitern an agiler Führung. Weil sie denken, es geht um mehr Freiheit. In Wahrheit geht es um mehr Klarheit. Ohne klare Prinzipien wird aus Agilität Chaos.
Wann hast du das letzte Mal dein Team wirklich eigenständig arbeiten lassen, ohne in Mikromanagement zu verfallen? Wenn du darauf keine gute Antwort hast, wird es Zeit für ein Umdenken.
Agile Führung weiterdenken - in 150 Minuten!
Kompakt, Praxisnah, Nachhaltig
Agile Führung braucht Klarheit, Anpassungsfähigkeit und das richtige Mindset – genau hier setzt unser Microtraining „Agile Führung“ an.
Erhalte praxisnahe Impulse, interaktive Übungen und sofort anwendbare Strategien, um dein Team flexibel, selbstorganisiert und zukunftsorientiert zu führen. Weniger Chaos, mehr Wirkung – und du gewinnst Zeit für das, was wirklich zählt.
Warum ist Agile Führung heute unverzichtbar?
Führung, wie sie früher funktioniert hat, reicht nicht mehr aus. Steigende Komplexität, disruptive Veränderungen und wachsende Unsicherheit machen klassische Hierarchien zum Bremsklotz.
- Langsame Entscheidungswege kosten Zeit.
- Starre Prozesse ersticken Innovation.
- Teams warten auf Freigaben, statt selbst Lösungen zu schaffen.
Agile Führung ist der Gamechanger. Sie schafft Anpassungsfähigkeit, Eigenverantwortung und schnelle Reaktionen, damit Teams flexibel, zukunftsorientiert und leistungsfähig arbeiten – egal, was kommt.
Die Vorteile agiler Führung – Mehr Speed, weniger Stillstand!
Schnelle Reaktion auf Veränderungen – Statt abwarten und zögern: flexibel handeln und Märkte aktiv mitgestalten.
Mehr Eigenverantwortung, weniger Mikromanagement – Dein Team übernimmt Initiative, statt auf Anweisungen zu warten.
Effiziente Zusammenarbeit – Klare Kommunikation, schnelle Entscheidungen, weniger Zeitverschwendung.
Agile Führung bringt dich raus aus dem Chaos und rein in die Wirkung!
Agile Führung: Was steckt wirklich dahinter?
Agile Führung ist mehr als ein Trend – sie ist ein Mindset, das klassische Hierarchien aufbricht und Teams in die Eigenverantwortung bringt. Sie basiert auf klaren Prinzipien, die echte Veränderung ermöglichen:
Transparenz & Vertrauen – Offene Kommunikation statt Silodenken. Klarheit, Orientierung und eine Kultur des Miteinanders.
Empowerment & Eigenverantwortung – Mitarbeitende, die nicht warten, sondern entscheiden und Verantwortung übernehmen.
Flexibilität & Anpassungsfähigkeit – Führungskräfte und Teams, die nicht reagieren, sondern proaktiv den Wandel gestalten.
Iterative Entwicklung & kontinuierliches Lernen – Fortschritt entsteht durch kleine Schritte, mutige Experimente und smarte Anpassungen.
Kollaboration & interdisziplinäres Arbeiten – Teams, die vernetzt denken, gemeinsam Lösungen entwickeln und Ergebnisse schneller liefern.
Agil führen? Klingt gut.
Kann aber auch nach hinten losgehen.
Als Trainer erlebe ich es immer wieder: Führungskräfte wollen agiler werden und glauben, das bedeutet mehr Freiraum, weniger Vorgaben, weniger Meetings. Ich dachte das anfangs auch. Also ließ ich mein Team arbeiten, wie es wollte – keine festen Strukturen, keine klaren Leitplanken, einfach machen.
Das Ergebnis?
- Keiner wusste genau, wohin es geht.
- Entscheidungsprozesse dauerten ewig.
- Die Produktivität sank dramatisch
Agile Führung bedeutet nicht Chaos, sondern braucht klare Spielregeln. Was funktioniert?
- Ziele und Prinzipien gemeinsam definieren – und dann loslassen.
- Regelmäßige Check-ins statt ständiger Kontrolle.
- Scheitern als Teil des Prozesses begreifen und schnelles Lernen ermöglichen.
Agil heißt nicht „machen, was man will“ – sondern führen mit Klarheit und Flexibilität.
Microtraining Agile Führung
Kompakt lernen. Direkt umsetzen. Spürbar führen.
Agile Führung erfordert neue Denkweisen, schnelle Anpassung und ein starkes Mindset – genau hier setzt unser Microtraining an. In nur 150 Minuten bekommst du praxisnahe Impulse, interaktive Übungen und direkt umsetzbare Strategien, um dein Team flexibel, selbstorganisiert und zukunftsorientiert zu führen.
Weil nur das wirkt, was du wirklich tust.
Dauer & Format
Kompakt. Interaktiv. Praxisnah.
Dauer: 150 Minuten – intensiv, fokussiert und direkt umsetzbar
Format: Online – flexibel buchbar, egal ob du allein oder mit deinem Team teilnehmen willst
Für wen: Führungskräfte, Teamleiter:innen und Projektmanager:innen, die mehr Wirkung in weniger Zeit erzielen wollen
Lernziele
Das nimmst du mit!
Agil führen – souverän & anpassungsfähig: Du lernst, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und klare Orientierung zu geben.
Teams stärken statt steuern: Du förderst Eigenverantwortung, Motivation und Innovationskraft im Team.
Agilität im Alltag leben: Du triffst schnellere Entscheidungen und gestaltest Veränderung aktiv mit.
Methodik
Anwendungsstark & alltagstauglich
Erfahrungsbasiertes Lernen – Du erlebst agile Führung direkt und reflektierst, was für dich funktioniert.
Interaktive Übungen – Du bearbeitest konkrete Herausforderungen aus deinem Alltag – nicht aus dem Lehrbuch.
Direkt anwendbare Tools – Für agiles Entscheiden, wirkungsvolles Feedback und selbstorganisierte Teamführung.
Perfekt, wenn du wenig Zeit hast – aber viel vorhast.
Jetzt durchstarten mit agiler Führung!
Was sich für dich nach dem Training verändert!
Nach nur 150 Minuten weißt du nicht nur, was agile Führung bedeutet – du hast erlebt, wie sie funktioniert.
- Du triffst Entscheidungen schneller – ohne ständige Rückversicherung.
- Du gibst deinem Team mehr Verantwortung – und bekommst Klarheit und Entlastung zurück.
- Du weißt, wie du Struktur gibst, ohne zu kontrollieren – und wie du Agilität wirklich lebst.
Kurz gesagt: Du führst nicht mehr härter, sondern smarter. Und das spürt dein Team.
Und du selbst – jeden Tag.
Jetzt ist der beste Moment, um anders zu führen.
Du weißt, was möglich ist – jetzt geht es darum, ins Tun zu kommen.
Melde dich jetzt zum Microtraining „Agile Führung“ an und mach den nächsten Schritt zu mehr Klarheit,
Eigenverantwortung und Wirkung in deiner Führung.
Inhalte des Microtrainings "Agile Führung"
Kompakt. Relevanz pur. Direkt auf den Punkt.
In 150 Minuten erlebst du keine PowerPoint-Schlacht, sondern praxisnahe Führung – zum Anwenden, Reflektieren und Mitnehmen. Das erwartet dich:
- Was agile Führung wirklich bedeutet – und warum sie mehr ist als ein Methodenkoffer.
- Führen ohne Mikromanagement – wie du Verantwortung abgibst, ohne Kontrolle zu verlieren.
- Schneller entscheiden, klarer kommunizieren – so beschleunigst du Prozesse, ohne Qualität einzubüßen.
- Psychologische Sicherheit & Selbstorganisation im Team stärken – damit dein Team eigenständig arbeitet und sich weiterentwickelt.
- Tools & Methoden für agile Meetings, Entscheidungsfindung, Feedback und Zusammenarbeit.
Alles, was du brauchst – nichts, was du nicht brauchst.
Direkt anwendbar. Spürbar wirksam. In deinem Führungsalltag.
Jetzt Anmelden
und 120 € mit dem Aktionscode sparen
Das Microtraining kostet 449,00 € (zzgl. MwSt.) und bietet dir 150 Minuten voller Impulse, Methoden und Umsetzungsstärke.
Mit dem Aktionscode aus dem kostenfreien Workbook „Agile Führung“ sicherst du dir deinen Platz zum Vorteilspreis von nur 329,00 € (zzgl. MwSt.).
Workbook noch nicht geladen?
Oben auf dieser Seite findest du den kostenlosen Download.
Jetzt anmelden, Aktionscode einlösen und Führung neu denken.
Noch nicht ganz sicher? Kein Problem.
Manche Entscheidungen brauchen einen zweiten Blick – oder eine Tasse Kaffee am nächsten Morgen.
Für alle, die nochmal eine Nacht drüber schlafen wollen.
Echte Führung. Echtes Feedback.